Das verstehe ich auch nach sieben Jahren aktiver C++ Entwicklung immer noch nicht. Wieso muss in dieser Sprache ständig das Rad neu (diesmal noch runder ;-)) erfunden werden. Ich sage ja nicht, dass es nicht schön ist, immer die Wahl zwischen zehn verschiedenen Bibliotheken zu haben. Da kann man zum Beispiel für Unit Tests mal eine nette studentische Arbeit draus machen. Jetzt also auch Vektorrechnung von Googles Spielzeugfabrik. Vielleicht können wir ja mal irgendwann SUMOs Geometriekollektionen durch so etwas ersetzen.
Archive
- März 2016 (1)
- Januar 2016 (1)
- Juni 2015 (3)
- Mai 2015 (9)
- November 2014 (3)
- Juni 2014 (1)
- Oktober 2013 (8)
- Januar 2013 (2)
- September 2012 (3)
- Juli 2012 (2)
- Mai 2012 (3)