März 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Archive
- März 2016 (1)
- Januar 2016 (1)
- Juni 2015 (3)
- Mai 2015 (9)
- November 2014 (3)
- Juni 2014 (1)
- Oktober 2013 (8)
- Januar 2013 (2)
- September 2012 (3)
- Juli 2012 (2)
- Mai 2012 (3)
Archiv der Kategorie: Wissenschaft
Raumfahrt Energie Verkehr – Musk
Im Grunde das ganze DLR in einer Person präsentiert in dem Start einer sehr unterhaltsamen Reihe (mit hoffentlich vielen Teilen) in einem meiner vielversprechendsten Neuentdeckungen in der Wissenschaftsbloglandschaft. Elon Musk: The World’s Raddest Man | Wait But Why
Veröffentlicht unter Verkehr, Wissenschaft
Kommentare deaktiviert für Raumfahrt Energie Verkehr – Musk
Autonomes Fahren – Das Buch
Bei Springer soeben im OpenAccess unter erheblicher DLR-Beteiligung erschienen: Autonomes Fahren – Technische, rechtliche und gesellschaftliche Aspekte Der Titel sagt eigentlich schon alles.
Veröffentlicht unter Verkehr, Wissenschaft
Kommentare deaktiviert für Autonomes Fahren – Das Buch
BlauPunktRaumfahrer
Ein grandioser Vortrag von Alexander Gerst auf der re:publica15. Man erfährt praktisch alles: woher der Name der Mission kommt, den Ruhepuls kurz vor dem Start und wie man Köln aus dem All findet. Und in der Fragerunde auch noch wo … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wissenschaft
Kommentare deaktiviert für BlauPunktRaumfahrer
Planbare Wissenschaft
Auch wir hatten heute wieder eine Roadmap-Diskussion, da passen die folgenden Links zur Wissenschaftspolitik mit den Worten des großen Vorsitzenden (gemeint ist der Vorstandsvorsitzende des DLR Jan Wörner) wie die Faust aufs Auge. Jetzt mal mit meinen Lieblingszitaten verlinkt: Teil … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wissenschaft
Kommentare deaktiviert für Planbare Wissenschaft
10 Jahre Matheon
Nun ist es schon über eine Woche her, aber hier noch mene Nachlese zum großen Matheon „Fest“ im Audimax der TU Berlin. Ich verdanke diesem Forschungszentrum der DFG ja auch meine Promotion und wollte mal sehen, was jetzt so draus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Netzwerken, Wissenschaft
Kommentare deaktiviert für 10 Jahre Matheon